10 JAHRE PICTOPIA – Party am 03.12.2015 im Literaturhaus Wien mit Nicolas Mahler
Das nehmen wir gleich zum Anlass, um die bevorstehende 20 Jahres-Feier zu proben. Wir feiern im hoch noblen und technisch voll ausgerüsteten Literaturhaus Wien, damit wir feine Klänge und Bildprojektionen bieten können und auch alle genügend Platz haben zum Abhotten.
Mit dabei ist Nicolas Mahler, dessen neues Buch „Partyspass mit Kant“ wir exklusiv in Österreich präsentieren, sowie Gottfried Gusenbauer, Begründer des Nextcomic-Festivals und Direktor des Karikaturmuseum Krems.
Eingangs reflektiere ich unterstützt mit Beamer ein bisschen Firmengeschichte, die Inspiration zu PICTOPIA, was für mich wichtig war und ist – Stichwort: nicht enden wollende Selbstbeweihräucherung – sowie die Entwicklung der letzten 10 Jahre im Comic-Entwicklungsland Österreich.
Dann entreisst mir Comic-Rezensions-Impresario Christoph Huber hoffentlich das Mikro und moderiert eine Podiumsdiskussion mit Nicolas Mahler, Gottfried Gusenbauer und mir, bei der wir höchst profund über Comics und die Welt sinnieren. Und natürlich über Graphic Novels.
Was uns dann elegant zu der in Österreich einzigen Buchpräsentation von Nicolas Mahlers PARTYSPASS MIT KANT bringen sollte – 191 Seiten verqueren Philosophenhumors mit raffinierten Insiderwitzen für die philosophisch Beschlagenen und dennoch perfekt als Einstiegslektüre in die Untiefen der abendländischen Philosophie geeignet. Es würde mich schwer wundern, wenn dieses Werk nicht offiziell empfohlene Einstiegsliteratur auf den philosophischen Fakultäten weltweit wird.
Danach Büchertisch und Signierstunde.
DANACH PARTYSPASS:
DJ-Set mit Sounds von Christian Wellmann, Kurator von NEXTCOMIC höchstselbst.
Drinks on
the house, Eintritt frei!
Alors SAVE THE DATE:
WANN: 03.12.2015 ab 19:00
Uhr
WO: Literaturhaus, Zieglergasse 26a, 1070 Wien
Hier noch der Link zu der Veranstaltung auf Facebook.
PARTYSPASS MIT KANT von Nicolas Mahler, Suhrkamp
{mosimage} Philosofunnies: Nicolas Mahlers kleine Comic-Geschichte der Philosophie von Platon bis Foucault.
Philosophie ist unverständlich, langweilig und witzlos? Denkste! Das kann nur der behaupten, der noch nicht Nicolas Mahlers ebenso kluge wie subtil komische Comic-Geschichte der Philosophie kennt. Hier erzählt er bislang unbekannte Szenen aus dem Leben der 22 berühmtesten Philosophinnen und Philosophen: Wir erleben Partyspaß mit Kant, besuchen mit Hegel eine Kunstausstellung, sind mit Marx im Supermarkt und mit Nietzsche im Pfadfinderlager, gehen mit Deleuze ins Kino und feiern Traumhochzeit mit Simone de Beauvoir … Und auch wenn sich nichts so zugetragen hat, haben wir mehr über das Leben, Denken und Fühlen des jeweiligen Philosophen erfahren als je zuvor – und wie selten über die Absurdität unserer menschlichen Existenz gelacht.
Platons Zeugenaussage, Nasenkorrektur à la Aristoteles, Epikurs Sexualerziehung, Kaffeekränzchen mit Hildegard von Bingen, Meister Eckharts Straßenpredigt, M. Montaigne, Cheflektor, Abenteuer im All mit »Modesty« Blaise Pascal, Society-Reporter Jean-Jacques Rousseau, Partyspaß mit Kant, Lichtenbergs Wochenplaner, In der Kunstausstellung mit Hegel, Fahrschule Schopenhauer, Praxis Dr. Kierkegaard, Im Supermarkt mit Karl Marx, Gutenachtgeschichten mit Bertrand Russell, Pfadfinderlager Friedrich Nietzsche, Wittgensteins Besensketch, Traumhochzeit mit Simone de Beauvoir, Glückskeks-Manufaktur E.M. Cioran, Barthes, der Bär, Deleuze verläßt den Filmpalast, Michel Foucaults Kuriositätenkabinett.
Partyspass mit Kant von Nicolas Mahler,
Suhrkamp
ISBN-13: 9783518466346, 191 Seiten, In Farbe, Klappenbroschur
Preis: 14,40 EUR
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!