Comic-Präsentation DER VERKEHRTE HIMMEL mit Mikael Ross am 25.02.
Der großartige Berliner Comiczeichner Mikael Ross ist am Dienstag dem 25.02. im Literaturhaus Wien zu Gast, um seinen fulminanten Coming-of-Age Action-Thriller DER VERKEHRTE HIMMEL zu präsentieren.
„Der verkehrte Himmel“
Von Mikael Ross, avant-verlag
Seitenanzahl: 304, Farbe: Schwarzweiss, Softcover
€ 28,80,-
In DER VERKEHRTE HIMMEL erzählt Mikael Ross höchst virtuos und dynamisch eine ebenso spannungsgeladenen wie temporeichen „Jugend-Thriller“ rund um ein vietnamesisch-stämmiges Bruder-und-Schwester-Gespann in der Betonhitze der Plattenbauten Berlins, die unfreiwillig in die düsteren Machenschaften eines Menschenhändlerrings hineingezogen werden. Ob Rollerskaten und Death-Metal-Fandom sie aus ihrer misslichen Lage wieder rausboxen werden? Die geneigten Leser:innen werden es erfahren!
Toll finde ich an diesem in jeder Hinsicht mitreißendem Werk, dass Mikael Ross – trotz der Wiedererkennbarkeit seines Stils – hier wieder eine ganz andere Facette seines vielseitigen Comicschaffens zur Geltung bringt und uns einen manga-esken Roller Coaster Ride serviert: DER VERKEHRTE HIMMEL ist perfekte, intelligente Unterhaltung für alle ab 12 Jahren mit einem ästhetischen Sinnesrausch aus Speedlines unterlegt. Größte Empfehlung!
Bei der Buchpräsentation mit Autor Mikael Ross am Dienstag dem 25.02. erwartet uns eine Comic-Lesung samt Beamerpräsentation sowie ein Künstlergespräch, welches Nico Dostal – Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Comics und namensgebender Verlagsleiter der Edition Dostal – mit dem Berliner Ausnahmekünstler führen wird.
Nach der eigentlichen Buchpräsentation signiert, widmet und bezeichnet Mikael Ross seinen DER VERKEHRTE HIMMEL sowie alle seine Graphic Novels am PICTOPIA Büchertisch!
WANN: Dienstag, 25.2.2025, Beginn: 19 Uhr
WO: Literaturhaus Wien, Zieglergasse 26A, 1070 Wien
Der Eintritt ist frei.
Mikael Ross´ Comics begeistern mich jetzt schon fast ein Jahrzehnt:
Die Lektüre von TOTEM hat mich im Erscheinungsjahr 2016 schwerst beeindruckt:
Eine meisterhaft und surreal versponnen erzählte Coming of Age-Geschichte, die während eines verregneten Pfadfinderlagers im Wald spielt, und dabei ihrer ganz eigenen Psycho-Logik folgt.
Danach folgte 2018 DER UMFALL:
Ein belletristisches Highlight über die Erlebnisse eines jungen Mannes mit Down-Syndrom, der aufgrund eines mütterlichen Umfalls aus der Wohnung seiner alleinerziehenden Mutter plötzlich in ein großes Heim umziehen muss – eine Graphic Novel, die für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und am Comicsalon Erlangen zum besten deustchsprachigen Comic 2018 gekürt wurde.
2020 folgte dann die umwerfende Graphic Novel GOLDJUNGE: Beethovens Jugendjahre, in der Mikael Ross die Kindheit und das Heranwachsen des Jahrhundertkomponisten Ludwig van Beethovens nacherzählt. Auf historisch triftigem Fundament basiert und mit der einen oder anderen dichterischen Freiheit angereichert ist GOLDJUNGE eine weitere erzählerische Glanzleistung eines höchst vielseitigen Comicautors und so etwas wie das Graphic Novel-Pendant zum US-amerikanischen Filmdrama AMADEUS von Regisseur Miloš Forman…
Unser Signier-Service für Kund:innen, die am 25.2. nicht zur Comicpräsentation von DER VERKEHRTE HIMMEL kommen können:
Mikael Ross signiert, widmet und bezeichnet 20 weitere Exemplare von DER VERKEHRTE HIMMEL für Kund*innen, die NICHT zur Veranstaltung kommen können!
Wenn ihr am 25.2. nicht zur Veranstaltung im Literaturhaus Wien kommen könnt und Euer Exemplar von DER VERKEHRTE HIMMEL mit einer Signatur, Widmung und Zeichnung versehen haben wollt, dann vermerkt das bitte bei Eurer Online-Shop-Bestellung BIS MONTAG DEM 24.2. in der Kasse des Shops beim Punkt „Bestellhinweise“.
Bei den „Bestellhinweisen“ könnt Ihr auch angeben, auf welchen Namen das Buch gewidmet werden soll, falls das Buch als Geschenk gedacht ist.
Stammkund*innen können natürlich auch telefonisch +436769300789 , via E-Mail office@pictopia.at als auch über Facebook @pictopiacomics und Instagram @pictopia_comics zur Abholung bei uns im Laden bestellen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!