Comic-Tipps fürs Osternest und Samstag geöffnet
Osterzeit ist Comiczeit
Fürs Osterfest haben wir Euch eine bunte Riege an neuen Kindercomics und Bilderbüchern zusammengestellt, die die Osterhäsinnen und Osterhasen Eures Vertrauens vertrauensvoll ins Nest legen können:
Diese Woche haben wir auch am Oster-Samstag den 19.4. von 13 bis 17 Uhr geöffnet, damit möglichst viele tolle Bücher in die richtigen Hände gelangen.
An diesen Tagen sind wir diese Woche gerne für Euch da:
- Mittwoch: 14-18 Uhr
- Donnerstag: 10-13 & 14-18 Uhr
- Freitag: 10-13 & 14-18 Uhr
- So weit, so fix; und zusätzlich haben wir auch am
- OSTER-SAMSTAG 19.4.: 10-14 Uhr für Euch geöffnet.
À propos Samstag:
An dieser prominenten Stelle sei schon mal ein nach-österlicher Veranstaltungshinweis platziert:
Am Samstag dem 26.4. ist Ulli Lust
mit ihrem aktuellen Sachcomic
DIE FRAU ALS MENSCH
bei Stefanie Sargnagel zu Gast.
In Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sargnagel lädt ein“ wird Ulli Lust – zusammen mit der Autorin und Meme-Macherin Svea Mausolf – der Wiener Schriftstellerin und Cartoonistin Rede und Antwort stehen.
Samstag 26.4. um 19:30 Uhr
VHS Liesing, Liesinger Platz 3 , A-1230 Wien
Tickets ab 25 EUR: Tickets bekommt man hier.
PICTOPIA wird auch eine Signieraktion mit Ulli Lust veranstalten: Eure Bestellungen dafür könnt ihr uns ab sofort zukommen lassen.
Weitere Infos folgen!
Doch nun zurück zu unserem regulärem Oster-Programm:
Die folgenden Bücher wollen wir Euch als gelungene Osterlektüre für alt und jung ans Herz legen:
LOOPS
Luca Pozzi und Elisa Macellari; Jaja-Verlag
„Als junger Kunststudent in Marseille ist Luca Pozzi bereits fasziniert von naturwissenschaftlicher Forschung zum Universum, der Natur der Zeit und wie all das zusammenhängt. Er ahnt nicht, dass der noch nicht ganz so berühmte Wissenschaftler Carlo Rovelli in unmittelbarer Nähe mit seinen Kollegen an neuen Theorien zur Vereinbarkeit von Relativitätstheorie und Quantenphysik brütet.
Viele Jahre später aber treffen sich der Künstler und der Wissenschaftler und führen ein langes Gespräch. Ebendieses Gespräch ist der Anlass dafür, dass Jahre später diese außergewöhnliche Graphic Novel entstand.
Elisa Macellari, Illustratorin, Comiczeichnerin und Luca Pozzis Lebenspartnerin,fand Bilder, die Lucas Geschichte von der Begegnung mit Quantenphysik und dem großen Physiker auf Augenhöhe in eine unterhaltsame und lehrreiche Graphic Novel verwandelte.“
KÖGLBERGER – Vom Besatzungskind zur Fußballikone
Philip Bauer, Eugenio Belgrado und Anatol Vitouch; Bahoe Books
„‘Der Werdegang des Fußballers Helmut Köglberger ist weit mehr als ein Stück Sportgeschichte in einer vom Nationalsozialismus geprägten Gesellschaft. Köglberger wurde 1946 in Oberösterreich als Sohn eines schwarzen amerikanischen Soldaten und einer Österreicherin geboren. In der Landbevölkerung gab es klare familiale Strukturen: Vater, Mutter, Kind. Ein unehelicher «Rotzlöffel» war nicht vorgesehen. Seine Mutter war wegen der Hautfarbe ihres Sohnes sozial geächtet, den Vater hat er Zeit sein es Lebens gesucht – aber nie gefunden…“
AKISSI AUS PARIS
Marguerite Abouet und Mathieu Sapin; Reprodukt
„Soeben ist Akissi in Paris gelandet – sie ist nun zwölf Jahre alt und beginnt das neue Schuljahr an einem Pariser Gymnasium, weit entfernt von Bubu, ihren Freunden und der Familie. Ganz allein in der Ferne ist sie allerdings nicht: Ihr Bruder Fofana ist (eher unfreiwillig) mit von der Partie, und beide wohnen sie bei ihrem Großonkel Papi.
Ein neues Land, neue Regeln, neue Freunde – die Integration ist alles andere als einfach… Warum reagieren die Leute auf der Straße zum Beispiel nicht, wenn Akissi sie anspricht? Zum Glück gibt es den Obdachlosen Émile oder die Dame in der Kantine…“
MICKY MAUS GEGEN DIE ALLIANZ DES BÖSEN
Nicolas Pothier und Johan Pilet; Egmont
„Die Reihe hochwertig ausgestatteter Comicbücher mit besonderen künstlerischen Interpretationen des Entenhausen-Universums wird fortgesetzt mit dem Science-Fiction-Abenteuer „Micky und die Allianz des Bösen“ von Nicolas Pothier und Johan Pilet.
Jeder Band bietet prachtvolle Zeichnungen, ungewöhnliche und originelle Erzählungen und einen Micky, wie man ihn nie zuvor gesehen hat.“
AURORA UND DER ORK 2 – Gestrandet bei den Elfen
Lewis Trondheim; Reprodukt
„Ein junger Ork hat sich an Auroras Schule eingeschlichen. Auf ihm liegt ein Elfenzauber, daher erkennen Lehrer und Mitschüler nicht seine wahre Natur – nur Aurora sieht die Gefahr und versucht ihr Bestes, ihn von gröberen Untaten abzuhalten. Jedoch scheint auch sie von dem Zauber erfasst, denn plötzlich findet sie sich an der Seite des Orks in seiner Welt wieder… Und nun? Wie kann sie die vielen Gefahren in einem Land überstehen, dessen Gesetze sie nicht kennt…?“
WILLIAM & MERIWETHER AUF WUNDERSAMER EXPEDITION
Tatana Rubasova und Jindirch Janicek, avant-verlag
„Auf einer Erde ohne Menschen suchen die beiden Roboter William und Meriwether nach neuen Ressourcen. Sie streifen durch eine Welt, in der die Natur die Hinterlassenschaften der menschlichen Zivilisation bereits überwuchert hat, und kartieren unbekanntes Gebiet – wie ihre Namensvetter William Clark und Meriwether Lewis, die als erste den nordamerikanischen Kontinent durchquerten.
Die liebenswerten mechanischen Entdecker müssen dabei zahlreiche Hindernisse überwinden, Berge und Flüsse passieren und endlose Wälder durchqueren. Die Hinweise auf eine menschliche Vergangenheit werden von ihnen dabei konsequent übersehen oder völlig falsch eingeordnet. In der Einsamkeit der Natur beginnen nach und nach die kleinen Eigenheiten des jeweils anderen zu nerven. Und jetzt hat Meriwether auch noch seinen Hut verlegt…
Ein Comic für Kinder und Erwachsene, die Humor, Abenteuer und Science-Fiction lieben.“
NUSSKNACKER UND MAUSEKÖNIG – Nach E.T.A. Hoffmann
Natalie Andrewson; Egmont
„Von allen Gaben, die an Heiligabend unter dem Baum liegen, erobert besonders eine das Herz von Marie: Ein einfacher Nussknacker. Doch als die Mitternacht naht, erwacht ihr Geschenk zum Leben und enthüllt ihr eine märchenhafte Welt voller Magie und Wunder … und einen uralten Fluch, der nur mit ihrer Hilfe gebrochen werden kann. Als der böse Mäusekönig auftaucht und Maries Traumwelt bedroht, muss sie die Kraft finden, für ihren Nussknacker einzustehen – koste es, was es wolle!“
PIPPIN & OLIVIA
Camille Jourdy; Reprodukt
„Pippin und seiner großen Schwester Olivia wird so schnell nicht langweilig. Die beiden haben immer etwas zu tun, zum Beispiel einen Plan schmieden, wie sie heimlich den streng verbotenen Horrorfilm sehen können, sich vor Papas ungenießbaren Kochkreationen drücken oder ganz ohne Erwachsene klarkommen, als sie einmal beschließen, au… auto… autodings zu leben.“
Und hier unsere besondere Bilderbuch-Empfehlung:
IHRE HOHEIT MATSCH – Prinzessin von Schlammland
Beatrice Alemagna; Rotopol
„Yuki geht wie jeden Tag mit ihrem Bruder von der Schule nach Hause. Sie steht ihm nicht sehr nahe – eigentlich steht sie niemandem nahe und ist im Grunde ziemlich mürrisch. Als sie ihre Hausschlüssel zornig wegwirft und diese in einen Gulli fallen, klettert sie ihnen hinterher und so beginnt eine unheimliche Reise, die sie in die wuterfüllte Welt von Prinzessin Matsch führt. Dort trifft sie nicht nur auf sonderbare Wesen, sondern auch ihren Bruder wieder. Am Ende schaffen es die beiden Geschwister sicher aus dem Gulli heraus und die gruselige Durchquerung des Schlammlands wird für Yuki zu einer wertvollen Erfahrung des Älterwerdens.
Mit ihrem empathischen Bilderbuch gelingt es Beatrice Alemagna erneut, die intensiven und vielschichtigen Gefühle von Kindern in einer wundersamen und fantasievollen Erzählung einzufangen, so dass kleine und große Leser*innen ihnen auf diese Weise neu begegnen können.“
Für ganz persönliche Comic-Empfehlungen stehen wir Euch in unserer Comicbuchhandlung gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Euren Besuch und wünschen Euch schon jetzt viel Schmökerspaß in Euren Kaninchenbauten!
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!