Diesen Sonntag: VIENNA COMIX samt PICTOPIA-Büchertisch
Die Vienna Comix meldet sich zurück!
Mit einem etwas enstpannterem Programm als letzten Herbst und in der bekannt-heimelig und sicherlich schnell gefüllten MGC-Halle ist der Fokus der Vienna Comix diesmal ganz klar auf die heimische Comic-Produktion gelegt:
So signieren die Macher von ASH ihr neues und bereits fünftes Heft, Reinhard Trinkler signiert seine Comic-Biografien-mit-Österreich-Bezug über Falco und Sisi, TISCH 14 haben einen neue Anthologie am Start und eine Vielzahl heimischer Nachwuchstalente präsentiert aktuelle selbstverlegte Werke auf eigenen Tischen.
Nebem dem üblich superlativen Comic-Angebot am PICTOPIA-Büchertisch gibt es bei uns diesmal auch gleich 3 Signiertermine in Folge. So werde ich am Sonntag die Freude haben, die folgenden Künstler als unsere Gäste am Stand begrüßen zu dürfen:
SIGNIERTERMINE PICTOPIA:
11-13 UHR:
THOMAS KRIEBAUM (GUSTL, LUMBERJACK, VIKINGS VERSUS ALIENS)
13-14 UHR:
MICHAEL WITTMANN (ASH, TISCH 14)
14-16 UHR:
STEFAN GUTTERNIGH (PEST 1435)
Und an dieser Stelle seien einmal ein paar allgemeine Worte zur Vienna Comix an sich gestattet:
Der Event hat ja als „ganz normale Comic-Börse“ (wenn es das gibt) begonnen und sich insbesondere im Laufe der letzten 5 Jahre zu einem Comic-Vorzeige-Event gemausert, bei dem die Strategie des Veranstalters darauf abzielte, jenseits der klar umrissenen Zielgruppe der Hardcore-Comic-Sammler einen lokal begründeten Popkultur-Event zu schaffen, der mehrere Zielgruppen gleichzeitig – Manga, Fantasy- und Science Fiction-Fans im allgemeinen, Zeichnende jeder Stilart, Cosplay – erfolgreich anspricht und auch in punkto Kinder- und Familienfreundlichkeit stark zugelegt hat.
Das Programm der Vienna Comix ist dieser strategischen Marketing-Verbreiterung natürlich auch inhaltlich gefolgt und ist üblicherweise mit jeder Menge Cosplay, Wettbewerben, Vorträgen und Workshops angereichert, was die Vienna Comix zu einer Art österreichischen Prototyp einer Comic-Con gemacht hat. Und es ist der Veranstaltung in den letzten Jahren immer wieder geglückt, ganz großen Namen auch aus der internationalen Comic-Welt erstmals nach Wien einzuladen (wie besipielsweise Don Rosa, Charlie Adlard und Yoann).
Dabei konnte oder wollte die Veranstaltung nie ganz ihr handgemachtes DIY-Flohmarkt-Feeling ablegen und ist immer noch auch eine Comic-Börse – jedoch mit erfolgreichem Cross Over-Appeal und mit einer Vielzahl von zeitgenössischen Aktualisierungen ausgestattet. Comic-Börse reloaded, sozusagen.
Vor ein paar Jahren habe ich die Vienna Comix einmal als einen Jahrmarkt der Popkultur bezeichnet und für mich ist das nach wie vor ein stimmiges Bild.
Ich freue mich ganz viele von Euch am Sonntag zu sehen. Die Veranstaltung ist nach wie vor eine der besten Gelegenheiten die Produktionen der lokalen Zeichnerszene zu erkunden.
WO:
MGC-Halle, Modecenterstr. 22, 1030 Wien
WANN:
Sonntag, 02.04.2017 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!