„Was sind Graphic Novels?“ – Flyer in der 3. Auflage
Soeben ist die bereits dritte Ausgabe des anschaulichen Flyers erschienen, der BuchhändlerInnen und LeserInnen gleichermaßen über lesenswerte Graphic Novels von insgesamt zehn Verlagen informiert. Beteiligt sind avant-verlag, Carlsen, Cross Cult, Edition Moderne, Edition 52, S. Fischer Verlage, Panini, Reprodukt, Schreiber und Leser und der Splitter Verlag. Diese in der Buchbranche bislang einzigartige gemeinsame Aktion ist bislang so positiv aufgenommen worden, dass von der dritten, aktualisierten Ausgabe 45.000 Exemplare gedruckt worden sind.
Der Flyer kann vom Handel ab Januar 2010 gratis über die Auslieferung PICTOPIA bezogen werden. Interessierte LeserInnen fragen am Besten im Comic- oder Buchhandel nach dem Flyer. Die aktuelle Version lässt sich in pdf-Form hier herunterladen.
Der erste Graphic-Novel-Flyer erschien im September 2008 mit einer Auflage von 30.000, die zweite Ausgabe schon im März 2009 mit ebenfalls 30.000 Stück.
Das Cover wurde wie bei den beiden vorherigen Auflagen von Sascha Hommer (u.a. „Vier Augen“, Reprodukt) gezeichnet, das handliche Leporello beginnt mit einem heiteren dreiseitigen Comic von der jungen Schweizerin Kati Rickenbach („Filmriss“, Edition Moderne), der zum Thema Graphic Novels hinführt. Anschließend empfehlen die Verlage Titel aus ihren jeweiligen Programmen. Da sich zehn sehr unterschiedliche Verlage präsentieren, wird hier eine große Bandbreite an Graphic Novels vorgestellt. Damit dürfte für jeden das Passende dabei sein: Für den Neugierigen, der gern auch einmal einen Comic lesen möchte, ebenso wie für den Leser, der schon auf neue Graphic Novels wartet.
Passend zum Thema sei hier nochmals auf das – vor allem für BuchhändlerInnen – sehr wertige und verlagsübergreifende Info-portal www.graphic-novel.info verwiesen, auf dem man tagesaktuelle Neuigkeiten und Presserezensionen zu deutschsprachigen Graphic Novels abrufen kann.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!